
Emin Mamedov
wurde in Baku in einer Musikerfamilie geboren. Er studierte in Baku, Moskau und St. Petersburg. Er arbeitete als Dozent an der Hochschule für Musik und in der Philharmonie in Baku, und trat in Klavier- und Kammerkonzerten in vielen Großstädten der früheren UdSSR auf.
Zahlreiche Aufnahmen liegen bei Rundfunk - und Fernsehsendern in Baku und Moskau vor. Emin Mamedov nahm an mehreren Klavierwettbewerben teil und ist Preisträger des Transkaukasischen Interpretenwettbewerbs. Als Begleiter trat er bei mehreren internationalen Wettbewerben auf.
Seit 1991 lebt er in Berlin und leitet eine Klavierklasse an den Musikschulen Kreuzberg, Neukölln und Hochschule in Cottbus. Emin Mamedov spielte als Solist und Begleiter in mehreren Städten Deutschlands, in Österreich, Ungarn, Israel, ehem. Jugoslawien, Kanada , Australien, Frankreich, Spanien, USA und China.
Die Kritik betonte seine große musikalische Ausdrucksfähigkeit, perfekte Technik mit sensiblem Anschlag und empfindungsreiche kompetente Interpretation. In Berlin spielte er in Klavier- und Kammerkonzerten in vielen prominenten Sälen, darunter Kammermusiksaal der Philharmonie, Schloß Britz, Schwarzsche Villa, Meistersaal, Palais am Festungsgraben.